Aktuelle Termine

IN PLANUNG
Emotionalen Ballast abwerfen mit Mentaltraining und Qigong

Was stresst mich? Was macht mir Angst? Was bereitet mir Sorgen?

Der griechische Philosoph Epiktet sagt: „Es sind nicht die Dinge oder Ereignisse, die uns beunruhigen, sondern die Einstellungen und Meinungen, die wir dazu haben.“

Das heißt, Stress, Angst, Sorgen usw. entstehen zu einem großen Teil in unserem Kopf, was auch die neuere Stressforschung bestätigt. Im Kurs identifizieren wir unsere individuellen Stressverstärker – unsere „inneren Antreiber“ – und finden stresslösende, positive Einstellungen. Dabei kommen Methoden aus dem renommierten Gesundheitsförderungsprogramm „Gelassen und sicher im Stress“ sowie dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) zum Einsatz. Qigong-Übungen helfen uns, die alten Gewohnheiten körperlich und energetisch zu spüren und loszulassen und die neuen, positiven und förderlichen Einstellungen in unserem Körper fest zu verankern.
Dann fühlen wir uns befreiter von Stress, Angst und Sorgen und schauen zuversichtlicher in unsere Zukunft.

Kursleitung:
Dominik Rollenhagen, Physiotherapeut, Lehrer für Qigong und Alexandertechnik, Heilpraktiker (Physiotherapie)
Claudia Burwitz, Psychologin BDP, Coach für Lebens- und Karriereplanung (CoBeCe), Stressmanagement-Trainerin

Termine: Samstag, 25.10. + Sonntag, 26.10.2025, jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr

Veranstaltungsort: Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium (Otto-Hahn-Str., Gymnastikraum)

Kosten: 130,00 €/ Person

Aktuell ist eine Anmeldung leider noch nicht möglich, aber ich merke Sie gerne vor, wenn Sie mir eine kurze Mail schreiben.

***


2-Tage-Kompakt-Programm
Gelassen und sicher im Stress

Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress kann gelernt werden und macht resilient!

In zwei Tagen sehen wir uns an, welche Folgen negativer Stress haben kann und was man vorbeugend tun kann, um zu große Belastungen zu verhindern oder sich schnell wieder zu erholen. Dabei machen wir uns auch die Strategien bewusst, die Sie bereits heute schon erfolgreich für die Stressbewältigung einsetzen. Je vielfältiger und flexibler diese Strategien, desto besser für Ihre Gesundheit! Wir sehen uns daher kompakt in zwei Tagen Ihre Stärken an und bauen darauf auf. Spaß und Genuss kommen dabei nicht zu kurz. Damit geht das Seminar über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern.

Gönnen Sie sich ein Wochenende, tun Sie sich etwas Gutes und finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten:

– sich wieder freuen können
– sich entspannen und wohlfühlen
– ein besseres Zeitmanagement entwickeln
– negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten
– insgesamt weniger Stress erleben

Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Termine: Samstag, 15.11.2025 + Sonntag, 16.11.2025, jeweils 9.00 – 17.00 Uhr
Kursort: Neutraubling, vhs im Klosterbau, Königsberger Str. 4
Kursleitung: Claudia Burwitz, Psychologin (M.Sc.) und Martina Weiß, Psychologin (M.Sc.)

Teilnehmendenzahl: 7 – 12 Personen
Kosten: 180,00 Euro/ Person (zuzüglich 10,00 Euro Materialgebühr, keine Ermäßigung)

Kurs Nr. Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)

Aktuell ist eine Anmeldung leider noch nicht möglich, aber ich merke Sie gerne vor, wenn Sie mir eine kurze Mail schreiben.

***


Das große 8-Wochen-Programm
Gelassen und sicher im Stress

Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress kann gelernt werden und macht resilient!
In acht Terminen sehen wir uns an, welche Folgen negativer Stress haben und was man bereits vorbeugend tun kann, um zu große Belastungen zu verhindern oder sich schnell wieder zu erholen. Dabei nutzt jeder von uns heute schon gute Strategien. Je vielfältiger und flexibler diese Strategien sind, desto besser ist dies für unsere Gesundheit. Im Seminar bauen wir daher auf Ihren Stärken auf und erweitern diese. Spaß und Genuss kommen dabei auch nicht zu kurz! Damit geht diese Seminar über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern.

Tun Sie sich etwas Gutes und Finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten:
sich wieder freuen können
sich entspannen und wohlfühlen
ein besseres Zeitmanagement entwickeln
negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten
insgesamt weniger Stress erleben

Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst

Termine: 12.1., 19.1., 26.1., 2.2., 9.2., 23.2., 2.3. und 9.3.2026, jeweils 18.00-19.30 Uhr
Kursort: Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium, Otto-Hahn-Straße, Raum 2
Kursleitung: Claudia Burwitz, Psychologin (M.Sc.) und Martina Weiß, Psychologin (M.Sc.)

Teilnehmendenzahl: 7 – 12 Personen
Kosten: 180,00 Euro/ Person (zuzüglich 10,00 Euro Materialgebühr, keine Ermäßigung)

Kursnummer: 252-419035

Aktuell ist eine Anmeldung leider noch nicht möglich, aber ich merke Sie gerne vor, wenn Sie mir eine kurze Mail schreiben.