Aktuelle Termine
Stressfrei durch Achtsamkeit
Ein Einführungsworkshop
Ausgeglichen und entspannt durchs Leben gehen – wer möchte das nicht? Oft sieht die Realität dann aber anders aus. Ein Weg zu einem stressfreien Leben ist Achtsamkeit. Achtsamkeit ist eine spezielle Form der Aufmerksamkeit und Ruhe, die jeder lernen und üben kann. Dazu braucht es keine Gruppensitzungen oder stundenlanges meditieren – jeder kann durch kleine Dinge im Alltag achtsamer werden und damit Stress reduzieren.
In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie Hintergrundwissen zum Thema Achtsamkeit und Stress, lernen erste Achtsamkeitsübungen kennen und bekommen Tipps und Übungen an die Hand, um Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren.
Starten Sie stressfrei und achtsam ins Wochenende!
Termin: Samstag, 13.01.2024, 10.00-12.00 Uhr
Kursort: Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium (Am Sportzentrum 2, Eingang Otto-Hahn-Str.)
Kursleitung: Claudia Burwitz, Psychologin (M.Sc.) und Martina Weiß, Psychologin (M.Sc.)
Teilnehmendenzahl: 6 bis 14 Personen
Kosten: € 19,00
Kurs Nr. 232-419044
„Hausgemachter Stress muss nicht sein“ – ein Workshop für mehr Gelassenheit im Alltag
Den Herausforderungen des Alltags mit Ruhe und Gelassenheit entgegentreten? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress und Belastung macht uns widerstandsfähig – und man kann ihn lernen!
Im Workshop entlarven wir stressverstärkende Einstellungen und Denkmuster, denn Stress beginnt im Kopf. Wir üben neue mentale Strategien, die Ihnen helfen, beanspruchende Situationen neu zu bewerten und als Herausforderung anzunehmen.
Termin: Samstag, 03.02.2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
Kursnummer: 232AB410
Ort: VHS Abensberg, Aventinum, Osterriedergasse 6, 93326 Abensberg, Erhart Falckener-Raum
Kursleitung: Claudia Burwitz, Psychologin (M.Sc.) und Martina Weiß, Psychologin (M.Sc.)
Teilnehmendenzahl: 6-12 Personen
Kosten: 15,00 €
Gelassen und sicher im Stress
8-Wochen-Programm
Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress kann gelernt werden und macht resilient!
In acht Terminen sehen wir uns an, welche Folgen negativer Stress haben und was man bereits vorbeugend tun kann, um zu große Belastungen zu verhindern oder sich schnell wieder zu erholen. Dabei nutzt jeder von uns heute schon gute Strategien. Je vielfältiger und flexibler diese Strategien sind, desto besser ist dies für unsere Gesundheit. Im Seminar bauen wir daher auf Ihren Stärken auf und erweitern diese. Spaß und Genuss kommen dabei auch nicht zu kurz. Damit geht diese Seminar über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern.
Tun Sie sich etwas Gutes und Finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten:
– sich wieder freuen können
– sich entspannen und wohlfühlen
– ein besseres Zeitmanagement entwickeln
– negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten
– insgesamt weniger Stress erleben
Termine: jeweils Donnerstag, ab 07.03.2024, 18.00 – 19.30 Uhr (8x, nicht in den Ferien und an Feiertagen)
Ort: Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium (Otto-Hahn-Str.), Raum 2
Kursleitung: Claudia Burwitz, Psychologin (M.Sc.) und Martina Weiß, Psychologin (M.Sc.)
Teilnehmendenzahl: 7-15 Personen
Kosten: € 160,00 (zuzügl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung)
Kurs Nr. 241-419035
Zuschuss durch die Krankenkassen möglich!