Aktuelle Termine

IN PLANUNG
Gelassen und sicher im Stress
2-Tage-Kompakt-Programm

Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress macht widerstandsfähig – man kann ihn lernen! In zwei Tagen erhalten Sie Informationen zu den Auswirkungen von Belastungen, lernen aufbauend auf Ihren schon vorhandenen Stärken unterschiedliche Stressbewältigungsstrategien kennen und üben deren Anwendung. Spaß und Genuss kommen dabei nicht zu kurz! Damit geht das Kompakt-Programm über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern.

Finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten:
• sich wieder freuen können
• sich entspannen und wohlfühlen
• ein besseres Zeitmanagement entwickeln
• negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten
• insgesamt weniger Stress erleben

Termine: Samstag, 30.09.2023 und Samstag, 07.10.2023, jeweils 9.00-17.00 Uhr
Kursort: Neutraubling, vhs-Zentrum im Klosterbau (Königsberger Str. 4; Zi. 1.6)
Kursleitung: Claudia Burwitz, Psychologin (M.Sc.) und Martina Weiß, Psychologin (M.Sc.)
Teilnehmendenzahl: mind. 7 Personen, max. 12 Personen
Kosten: € 160,- zzgl. € 10,- Materialgebühr

Kurs Nr. 232-419038

Der Kurs ist zertifiziert, d. h. die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten!

Eine Anmeldung ist aktuell leider noch nicht möglich, ich merke Sie aber gerne unverbindlich vor, wenn Sie mir eine kurze Mail schreiben.

***

IN PLANUNG
Online: Workshop Stressbewältigung „Körper und Psyche – nur gemeinsam stark“

Sie entdecken, wie Körper und Seele im Stressgeschehen zusammenhängen und finden Möglichkeiten, Ihr Stressempfinden durch körperliche Aktivität im Alltag zu reduzieren.

Es wird das Konferenztool ZOOM verwendet. Den Link erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per Mail.
Was wird benötigt?
• eine stabile Internetverbindung mind. 6.000 kbits (6 Mbits) sowie einem Download von etwa 6 Mbits/Sekunde)
• eine Webcam, die meisten Laptops haben eine integriert
• ein Mikrofon, ist ebenfalls in den meisten Laptops integriert
• einen chrombasierten Webbrowser, eine Mobile App oder eine Desktop App

Termin: Donnerstag, 16.11.2023, 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Online – lernen von zu Hause aus
Teilnehmendenzahl: 6 bis 12 Personen
Kursleitung: Claudia Burwitz, Psychologin (M.Sc.) und Martina Weiß, Psychologin (M.Sc.)
Kosten: € 13,00

Kurs Nr. 232-419046

Eine Anmeldung ist aktuell leider noch nicht möglich, ich merke Sie aber gerne unverbindlich vor, wenn Sie mir eine kurze Mail schreiben.

***

IN PLANUNG
Stressfrei durch Achtsamkeit
Ein Einführungsworkshop

Ausgeglichen und entspannt durchs Leben gehen – wer möchte das nicht? Oft sieht die Realität dann aber anders aus. Ein Weg zu einem stressfreien Leben ist Achtsamkeit. Achtsamkeit ist eine spezielle Form der Aufmerksamkeit und Ruhe, die jeder lernen und üben kann. Dazu braucht es keine Gruppensitzungen oder stundenlanges meditieren – jeder kann durch kleine Dinge im Alltag achtsamer werden und damit Stress reduzieren.
In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie Hintergrundwissen zum Thema Achtsamkeit und Stress, lernen erste Achtsamkeitsübungen kennen und bekommen Tipps und Übungen an die Hand, um Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren.
Starten Sie stressfrei und achtsam ins Wochenende!

Termin: Samstag, 13.01.2024, 10.00-12.00 Uhr
Kursort: Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium (Am Sportzentrum 2, Eingang Otto-Hahn-Str.)
Kursleitung: Claudia Burwitz, Psychologin (M.Sc.) und Martina Weiß, Psychologin (M.Sc.)
Teilnehmendenzahl: 6 bis 14 Personen
Kosten: € 19,00

Kurs Nr. 232-419044

Eine Anmeldung ist aktuell leider noch nicht möglich, ich merke Sie aber gerne unverbindlich vor, wenn Sie mir eine kurze Mail schreiben.

***

IN PLANUNG
„Hausgemachter Stress muss nicht sein“ – ein Workshop für mehr Gelassenheit im Alltag

Den Herausforderungen des Alltags mit Ruhe und Gelassenheit entgegentreten? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress und Belastung macht uns widerstandsfähig – und man kann ihn lernen!
Im Workshop entlarven wir stressverstärkende Einstellungen und Denkmuster, denn Stress beginnt im Kopf. Wir üben neue mentale Strategien, die Ihnen helfen, beanspruchende Situationen neu zu bewerten und als Herausforderung anzunehmen.

Termin: Samstag, 03.02.2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
Ort: VHS Abensberg, Aventinum, Erhart Falckener-Raum
Kursleitung: Claudia Burwitz, Psychologin (M.Sc.) und Martina Weiß, Psychologin (M.Sc.)
Teilnehmendenzahl: 6-12 Personen
Kosten: 15,00 €

Eine Anmeldung ist aktuell leider noch nicht möglich, ich merke Sie aber gerne unverbindlich vor, wenn Sie mir eine kurze Mail schreiben.